24.11.09

Werner Tiki Küstenmacher: "Alle Jahre widder"



Jeder kennt sie: die losen Zusammenkünfte in den Wochen vor Weihnachten. Doch nicht jeder kennt die Lieder, die gesungen werden, wenn es nach Glühwein duftet, Tannenzweige und Nüsse um die Kerzen herum liegen und die lieben Kleinen vor Ungeduld nicht auf dem Stuhl sitzen können.

Zwei oder drei Liedchen gehören in jedes gute Programm einer Weihnachtsfeier. Halten sie doch die Spannung aufrecht, bis der Nikolaus kommt oder fördern das Miteinander, bis die Lose der Tombola ausgegeben werden. Und damit alle, vom Prokuristen bis zum Azubi, um keinen Liedtext mehr verlegen sind, schuf Werner Tiki Küstenmacher dieses geradezu geniale Werk: Das Weihnachtsliederlernbuch.

Mit Hilfe von Eselsbrücken vermittelt der Meister der gezeichneten Schäfchen auch noch die Strophen vier und fünf der neun gängigsten Weihnachtslieder. (Die ersten drei: “Alle Jahre wieder“, “Ihr Kinderlein kommet“, “O du fröhliche“) Bebildert gehen die Lieder (drei bis sechs: “Stille Nacht”, “Es ist ein Ros entsprungen”, “Ich steh an deiner Krippen hier”) in Richtung Weihnachtslieder-Comic, haben aber durchaus geistreiche und geistlich tiefsinnige Nuancen. Quasi als Lernzielkontrolle gibt es dann die Bildchen ohne den Liedtext. (sieben bis neun: “Es kommt ein Schiff geladen”, “Kommet ihr Hirten”, “Lobt Gott ihr Christen alle gleich”) Tipp: auch nach der Weihnachtsfeier ruhig noch einmal die “ganz große Weihnachtsmeditation” zu dem Hit “Ich steh an deiner Krippen hier” lesen. Lohnt sich!

(Jesus.de)

Keine Kommentare: