
Lieber Sonntag,
Gedanken soll ich mir über Dich machen, hier in diesen Zeilen. Du bist mir im Lauf des Lebens ein treuer Weggefährte geworden. Ohne Dich wäre ich an einem ganz normalen Alltag geboren. Ich weiß nicht, ob das mein Leben verändert hätte, aber vielleicht bist Du mir ja deshalb so lieb und wert!
Ich gebe zu, ich musste erst einige Jahre mit Dir verbringen, bis ich Dich schätzen lernte. Aber inzwischen ist mir Deine Unterbrechung der Alltagswoche, des aufgezwungenen Termindrucks und der Erfüllung von Pflichten und Anforderungen mehr als willkommen. Ich würde Dich schon allein deshalb als heiligen Tag bezeichnen, weil mir mein Freiraum heilig ist, die Ahnung, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt als Planvorgaben und Börsenziele.
Du erster Tag der Woche, Du schiebst Dich beharrlich alle sieben Tage vor meine Planungen. Du willst den Anfang machen, jede Woche neu. Vor rund 2000 Jahren bist Du zu einem besonderen Tag geworden. Es war der Tag, an dem Dein Herr, Jesus Christus, von den Toten auferstanden ist. Das war dieser Tag, an dem viele lernen konnten, dass es eine heilsame Unterbrechung gibt. Sie entdeckten, dass Gott mehr Möglichkeiten hat, unser Leben zu verändern und auf einen neuen, tragfähigen Grund zu stellen, als politische Machthaber und vermeintlich einflussreiche Personen. Da hat Gott dem Leben einen neuen Sinn und eine neue Chance gegeben.
Ich gratuliere Dir, dass Du jetzt noch mal unter einen besonderen Schutz gestellt worden bist. Gerade im Advent. Nichts in unserer Zeit verändert die Menschen, Straßen, Fenster und Geschäfte so sehr wie diese Zeit. Sie verwandeln sich in einen Zustand freudiger Erwartung: Sie erinnern sich an Weihnachten, daran, dass Gott Mensch geworden ist.
Lieber Sonntag, dafür brauchen wir Dich. Wir brauchen Dich, weil Du uns zwischen Geschenke einkaufen und arbeiten, putzen und planen, Feiern in Schulen und Betrieben noch Luft zum Atmen lässt und Zeit schenkst, um zur Ruhe zu kommen. Lieber Sonntag, ich hoffe, dass Du durchhältst, auch wenn viele an Dir zerren und einen Alltag aus Dir machen möchten. Ich wünsche mir, dass ich viele Stunden gemeinsam mit Dir verbringen kann und wünsche Dir, dass Du heilig bleiben darfst und dass Du Deine Liebe und Treue durchhältst, auch wenn ich Dir manchmal untreu werde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen